Produktname:Methylethylketon
Molekularformat:C4H8O
Cas nein:78-93-3
Produktmolekularstruktur:
Spezifikation:
Artikel | Einheit | Wert |
Reinheit | % | 99,8 min |
Farbe | Apha | 8max |
Säurewert (als Acetatsäure) | % | 0,002 Max |
Feuchtigkeit | % | 0,03 Max |
Aussehen | - | Farblose Flüssigkeit |
Chemische Eigenschaften:
Methylethylketon ist aufgrund seiner Carbonylgruppe und des aktiven Wasserstoffs neben der Carbonylgruppe anfällig für verschiedene Reaktionen. Die Kondensation tritt beim Erhitzen mit Salzsäure oder Natriumhydroxid auf, um 3,4-Dimethyl-3-Hexen-2-One oder 3-Methyl-3-Hepten-5-One zu produzieren. Bei langer Zeit werden Ethan-, Essigsäure- und Kondensationsprodukte erzeugt. Erzeugen Sie Diacetyl, wenn Sie mit Salpetersäure oxidiert werden. Wenn mit starken Oxidationsmitteln wie Chromsäure oxidiert wird, wird Essigsäure erzeugt. Butanon ist relativ stabil zu Wärme, und die thermische Spaltung bei höheren Temperaturen erzeugt Enon- oder Methyl -Enon. Wenn mit aliphatischen oder aromatischen Aldehyden kondensiert, werden Ketone mit hohem Molekulargewicht, zyklische Verbindungen, Ketonkondensation und Harze erzeugt. Beispielsweise erzeugt die Kondensation mit Formaldehyd in Gegenwart von Natriumhydroxid zuerst 2-Methyl-1-Butanol-3-One, gefolgt von Dehydration zu Methacrylaton.
Die Harzisation erfolgt bei Exposition gegenüber Sonnenlicht oder UV -Licht. Die Kondensation mit Phenol ergibt 2,2-Bis (4-Hydroxyphenyl) Butan. Reagiert mit aliphatischen Estern in Gegenwart eines Grundkatalysators, um β-Diketone zu produzieren. Acylierung mit saurem Anhydrid in Gegenwart eines sauren Katalysators zur Bildung von β-Diketonen. Reagiert mit Wasserstoffcyanid, um Cyanohydrin zu bilden. Reagiert mit Ammoniak, um Ketopiperidin -Derivate zu bilden. Das α-Hydrogen-Atom von Butanon wird durch Wechselwirkung mit Chlor leicht durch Halogene ersetzt, um verschiedene halogenierte Ketone wie 3-Chlor-2-Butanon zu bilden. Die Wechselwirkung mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin erzeugt gelb 2,4-Dinitrophenylhydrazon.
Anwendung:
Methylethylketon (2-Butanon, Ethylmethylketon, Methylaceton) ist ein organisches Lösungsmittel relativ niedriger Toxizität, das in vielen Anwendungen vorkommt. Es wird in industriellen und kommerziellen Produkten als Lösungsmittel für Klebstoffe, Farben und Reinigungsmittel sowie als Entwachsungslösungsmittel verwendet. Methylethylketon, ein natürlicher Bestandteil einiger Lebensmittel, kann durch Vulkane und Waldbrände in die Umwelt freigesetzt werden. Es wird zur Herstellung von rauchlosen Pulver und farblosen synthetischen Harzen als Lösungsmittel und unsicherer Beschichtung verwendet. Es wird auch als Aroma in Lebensmitteln verwendet.
MEK wird als Lösungsmittel für verschiedene Beschichtungssysteme verwendet, zum Beispiel Vinyl, Klebstoffe, Nitrocellulose und Acrylbeschichtungen. Es wird in Farbentfernern, Lackern, Lack, Sprühfarben, Versiegelungen, Klebstern, Magnetbändern, Drucktinten, Harzen, Kolben, Reinigungslösungen und zur Polymerisation verwendet. Es ist in anderen Konsumgütern vorhanden, zum Beispiel Haushalts- und Hobbyzemente sowie Holzfüllprodukte. MEK wird zum Entwachsen von Schmierölen, der Entfette von Metallen, bei der Herstellung von synthetischen Ledern, transparenten Papier und Aluminiumfolie sowie als chemischer Zwischenprodukt und Katalysator verwendet. Es ist ein Extraktionslösungsmittel bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten. MEK kann auch verwendet werden, um chirurgische und zahnärztliche Ausrüstung zu sterilisieren.
Zusätzlich zu seiner Herstellung umfassen die Umweltquellen von MEK Auspuff aus Jet- und Verbrennungsmotoren sowie industrielle Aktivitäten wie die Vergasung von Kohle. Es ist in erheblichen Beträgen im Tabakrauch zu finden. MEK wird biologisch hergestellt und als Produkt des mikrobiellen Stoffwechsels identifiziert. Es wurde auch in Pflanzen, Insektenpheromonen und tierischen Geweben gefunden, und MEK ist wahrscheinlich ein kleines Produkt des normalen Stoffwechsels von Säugetieren. Es ist unter normalen Bedingungen stabil, kann jedoch bei längerer Lagerung Peroxide bilden. Diese können explosiv sein.