Produktname:Acrylsäure
Molekularformat:C4H4O2
Cas nein:79-10-7
Produktmolekularstruktur:
Spezifikation:
Artikel | Einheit | Wert |
Reinheit | % | 99.5min |
Farbe | Pt/co | 10max |
Acetatsäure | % | 0,1 Max |
Wassergehalt | % | 0,1 Max |
Aussehen | - | Transparente Flüssigkeit |
Chemische Eigenschaften:
Acrylsäure ist die einfachste ungesättigte Carboxylsäure, wobei eine molekulare Struktur aus einer Vinylgruppe und einer Carboxylgruppe besteht. Reine Acrylsäure ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen scharfen Geruch. Dichte 1.0511. Schmelzpunkt 14 ° C. Siedepunkt 140,9 ° C. Siedepunkt 140,9 ℃. Stark sauer. Ätzend. Löslich in Wasser, Ethanol und Äther. Chemisch aktiv. Leicht zu transparentem weißem Pulver polymerisiert. Erzeugt Propionsäure, wenn reduziert wird. Produziert 2-Chlorpropionsäure, wenn mit Salzsäure zugesetzt wird. Wird zur Herstellung von Acrylharz usw. verwendet. Auch in anderen organischen Synthese verwendet. Es wird durch Oxidation von Acrolein oder Hydrolyse von Acrylonitril oder aus Acetylen, Kohlenmonoxid und Wasser synthetisiert oder unter Druck aus Ethylen und Kohlenmonoxid oxidiert.
Acrylsäure kann sich der charakteristischen Reaktion von Carboxsäuren ermöglichen, und die entsprechenden Ester können durch Reaktion mit Alkoholen erhalten werden. Zu den häufigsten Acrylester gehören Methylacrylat, Butylacrylat, Ethylacrylat und 2-Ethylhexylacrylat.
Acrylsäure und ihre Ester werden alleine Polymerisationsreaktionen oder mit anderen Monomeren gemischt, um Homopolymere oder Copolymere zu bilden.
Anwendung:
Ausgangsmaterial für Acrylate und Polyacrylate, die in Kunststoff, Wasserreinigung, Papier- und Stoffbeschichtungen sowie medizinischen und zahnärztlichen Materialien verwendet werden.