Produktname:2-tert-Butylphenol
Molekulares Format:C10H14O
CAS-Nr.:88-18-6
Molekularstruktur des Produkts:
2-tert-Butylphenol, löslich in Ethanol und Ether. Relative Dichte (d204) 0,9783. Schmelzpunkt: -7 °C. Siedepunkt: 221–224 °C. Brechungsindex (n20D): 1,5228. Flammpunkt: 110 °C. Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.
Es wird hauptsächlich als Antioxidans, Pflanzenschutzmittel, Kunstharz, Arzneimittel, Pestizid-Zwischenprodukt und Rohstoff für Geschmacks- und Duftstoffe verwendet.
p-tert-Butylcatechol ist ein wichtiges Feinchemikalienprodukt mit einem breiten Anwendungsspektrum. Seine Synthese basiert im Allgemeinen auf der Alkylierung von Catechol. Literaturrecherchen zufolge ist die Alkylierung zur Synthese von p-tert-Butylcatechol mit langen Reaktionszeiten, hohem Energiebedarf, starker Korrosion der Geräte und Umweltverschmutzung durch den Produkttrennungsprozess verbunden. Diese Eigenschaften genügen nicht den Anforderungen der industriellen Produktion und der grünen Chemie. Die Hydroxylierung von Phenolen mit Wasserstoffperoxid zeichnet sich durch milde Reaktionsbedingungen, einfache und kostengünstige Rohstoffe und eine hohe Umweltverträglichkeit aus, sodass sie den Anforderungen der grünen Chemie gerecht wird. Unter diesen Verfahren wurde der Hydroxylierungsprozess von Phenol industrialisiert, und auch die theoretische Untersuchung der Benzolhydroxylierungsreaktion ist recht ausgereift. Über die direkte Hydroxylierung von p-tert-Butylphenol mit Wasserstoffperoxid zur Herstellung von p-tert-Butylcatechol wurde jedoch relativ selten berichtet.
Chemwin kann Industriekunden eine breite Palette an Kohlenwasserstoffen und chemischen Lösungsmitteln in großen Mengen anbieten.Bitte lesen Sie vorher die folgenden grundlegenden Informationen zur Geschäftsbeziehung mit uns:
1. Sicherheit
Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Neben der Aufklärung unserer Kunden über die sichere und umweltschonende Nutzung unserer Produkte ist es uns ein Anliegen, die Sicherheitsrisiken für Mitarbeiter und Auftragnehmer auf ein sinnvolles und praktikables Minimum zu reduzieren. Daher fordern wir den Kunden auf, vor unserer Lieferung sicherzustellen, dass die entsprechenden Sicherheitsstandards für Entladung und Lagerung eingehalten werden (siehe HSSE-Anhang in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Unsere HSSE-Experten beraten Sie gerne zu diesen Standards.
2. Lieferart
Kunden können Produkte bei chemwin bestellen und liefern lassen oder direkt aus unserem Produktionswerk beziehen. Als Transportmittel stehen LKW, Bahn und multimodaler Transport zur Verfügung (es gelten gesonderte Bedingungen).
Bei Kundenanforderungen können wir die Anforderungen von Binnenschiffen oder Tankern spezifizieren und spezielle Sicherheits-/Überprüfungsstandards und -anforderungen anwenden.
3. Mindestbestellmenge
Wenn Sie Produkte über unsere Website kaufen, beträgt die Mindestbestellmenge 30 Tonnen.
4.Zahlung
Die Standardzahlungsmethode ist die Zahlung per Lastschrift innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung.
5. Lieferdokumente
Folgende Dokumente liegen jeder Lieferung bei:
· Frachtbrief, CMR-Frachtbrief oder anderes relevantes Transportdokument
· Analyse- oder Konformitätszertifikat (falls erforderlich)
· HSSE-bezogene Dokumentation gemäß den Vorschriften
· Zollrechtliche Dokumentation (falls erforderlich)